Die Bachgemeinde Wien gratuliert Prof. Ernst Wedam ganz herzlich
zum 10-jährigen Jubiläum als Künstlerischer Leiter!



In der Generalversammlung am 4. Mai 2011 wurde Prof. Ernst Wedam einstimmig zum neuen Künstlerischen Leiter der Bachgemeinde Wien gewählt.
Er folgte als Künstlerischer Leiter Prof. Wolfgang Gabriel, der sich aus diesem Amt nach 23 Jahren kurz nach seinem 80. Geburtstag zurückzog. Damit wurde der Chor von guten Händen in gute Hände übergeben. Wir schätzen Ernst Wedams Kompetenz, seine Musikalität, seine Erfahrung, seine Geduld, seinen Humor und seine liebenswerte Persönlichkeit sehr.
Der Chor wurde seither von Chor der Bachgemeinde Wien in BAchCHorWien umbenannt, der Vereinsname Bachgemeinde Wien blieb. Viele schöne und äußerst erfolgreiche Konzerte konnten wir in den vergangenen 10 Jahren unter Ernst Wedams Leitung erleben und danken ihm ganz herzlich dafür. Neben den traditionellen großen Werken der Chor-/Orchesterliteratur stehen unter seiner Führung auch regelmäßig a cappella-Konzerte auf dem Programm.
Leider müssen wir das 10-jährige Jubiläum aus der Ferne feiern – aber wir alle erheben das Glas auf das Wohl unseres geschätzten Chorleiters und Dirigenten und freuen uns auf viele weitere Jahre, in denen er den BAchCHorWien begleitet und musikalisch führt.
Wir hoffen, dass die Pandemie nun bald ausgestanden ist und dass wir uns wieder unserer größten Leidenschaft – dem Singen und ganz besonders der Musik des großen Johann Sebastian Bach – widmen können.
Lieber Ernst! Alles Gute und herzlichen Glückwunsch
Dein BAchCHorWien
Prof. Ernst Wedam
Seit 2011

Ernst Wedam geboren 1951 in Feldbach. Er studierte Violine, Klavier, Orchester – und Chordirigieren, Alte und Neue Musik an den Musikuniversitäten Graz und Wien.
In den Bereichen Dirigieren, Chorleitung, Violine und Klavier hatte Ernst Wedam Lehrtätigkeiten am Konservatorium und Musikschulen der Stadt Wien, an der Musikschule Krieglach und an den Musikuniversitäten Graz und Wien inne. Seminartätigkeiten im In – und Ausland.
Internationale Dirigiertätigkeit in ganz Europa in den Sparten Orchester, Oper, Oratorium. Darunter große Zyklen im Wiener Musikverein und dem Wiener Konzerthaus u.a.mit sämtlichen Sinfonien von Ludwig van Beethoven. Sein großes Repertoire reicht von Barock, Wiener Klassik bis Musik des I9. und 20. Jhd. Zur Zeit ist er künstlerischer Leiter von: Bachgemeinde Wien, BAchCHor Wien, dem Originalklangkörper Wiener Bachsolisten, Robert Stolz Orchester Graz – Wien und dem vor zwei Jahren in Graz gegründeten ebenfalls auf historischem Instrumentarium musizierenden Vokal – Instrumentalensemble novantik austria. Dieses Ensemble widmet sich der Musik von der Renaissance bis zur Wiener Klassik und Werken aus dem 20. und 21. Jhd.
Ernst Wedam ist Vorsitzender von VIA – Project (vocal – instrumental art – project ) und von IKuSIAS (Internationlae Kultur & Sozialinitiative Albert Schweitzer). Als Landeschorleiter im Chorverband Steiermark war Ernst Wedam 25 Jahre lang für viele Konzerte, Produktionen und Fortbildungsveranstaltungen in stimmlichen und chorischen Bereichen zuständig.
Für sein kompositorisches Schaffen , seine künstlerische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und seinem sozialen Engagement erhielt er 2007 den Berufstitel Professor und 2014 das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark.
Prof. Wolfgang Gabriel
1988-2011
